WieArt Künstlergruppe Rhein-Neckar

Kernaufgabe
Die Künstlergruppe WieArt ist ein Zusammenschluss von derzeit fast 100 freien Künstlern aus der Rhein-Neckar Region, die zusammen ausstellen, organisieren und arbeiten, sowie umfangreiche Kunstprojekte durchführen. Die Vereinsmitglieder aller Altersklassen treffen sich regelmäßig zur Information und Kommunikation. Wir verstehen uns auch als "Kunstförderer" in der Region. Wir zeigen unsere künstlerische Bandbreite in einer Vielzahl von Ausstellungen in der Rhein-Neckar Region.
Mission
Die Gruppe wurde unter dem Namen "Künstlergruppe Wiesloch-Walldorf" im Jahr 1982 in Wiesloch gegründet. Seit Mitte 2011 sind wir ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Wiesloch. Unsere Mitglieder und Künstler kommen aus der Metropol-Region und sind größtenteils Autodidakten, die ihr künstlerisches Handwerkszeug in Seminaren, in Workshops und an freien Kunstakademien erworben haben. Wir selbst sehen die Kunst als notwendige und sinnvolle Nebenbeschäftigung an, die auch unserer eigenen Freude dient.

Wir wollen die bildende Kunst auch Menschen nahebringen, die sich bisher durch Ausstellungen oder durch Kunstwerke nur wenig angesprochen fühlten. Wir wollen Menschen inspirieren, die nicht nur einen intellektuellen Anspruch an die Kunst haben, sondern sich einfach an Kunstwerken erfreuen und Kunst auch als Ausgleich zum Alltag erleben wollen. "Kunst für Alle" ist unser Motto!
Telefon
E-Mail-Adresse
carmen [at] abysz.de
Adresse
Am Danielsbrunnen 47
D - 69168 Wiesloch
Ansprechpartner
 
Carmen Monika Schlund
Vereinsform
Eingetragener Verein (e. V.)
Registergericht
Finanzamt Heidelberg
Gemeinnützig anerkannt
(Finanzamt Heidelberg)
Öffentlich zugänglicher Geschäftsbericht
Öffentlich zugängliche Satzung

Angebote für Vereine, Initiativen und Selbsthilfeorganisationen

Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
Sabine Volkert
Die Fundraiserin
Immer dieses liebe Geld …
Damit gute Ideen nicht an leeren Kassen scheitern, braucht es eine stabile und zukunftsfähige Finanzierung. Und genau hier kommt Fundraising ins Spiel! Doch Fundraising ist weit mehr als das Sammeln von Spenden oder das Schreiben von Förderanträgen.

Es geht darum, Beziehungen aufzubauen, Menschen für eine gemeinsame Vision zu begeistern – und die eigene Organisation strategisch gut aufzustellen. Klingt herausfordernd? Ist es auch. Aber: Es ist machbar – und ich zeige Ihnen wie.

Ob Sie gerade erst starten oder Ihr bestehendes Fundraising professionalisieren möchten – ich biete individuelle Beratung und praxisnahe Weiterbildungen, die genau zu Ihrer Organisation passen. Unterstützt und gefördert von renommierten Partnern wie der Allianz für Beteiligung, der Bewegungsstiftung oder der Quartiersakademie.

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre Projekte nicht nur heute wirken – sondern auch morgen noch verändern können.
Abonnieren Sie gleich meinen Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben: www.sabine-volkert.de/beratung-kontakt/newsletter