Futteranker Mannheim e.V.

Kernaufgabe
Der Futteranker Mannheim e. V. unterstützt als gemeinnütziger Verein bedürftige Mitbürger/Innen aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar bei der Versorgung ihrer im Haushalt lebenden Haustiere. Diese Unterstützung erfolgt durch Futter, Zubehör, finanziellen Beistand bei ärztlicher Versorgung.

Voraussetzung für die Unterstützung ist dabei immer, dass sich das Haustier bereits vor Beginn der Bedürftigkeit im Haushalt befunden hat.

Dabei legen wir Wert auf eine artgerechte Ernährung und Haltung der Tiere. Hierbei werden Alter, Gewicht, Erkrankungen und Futterunverträglichkeit berücksichtigt.

Durch unseren wohltätigen Einsatz möchten wir eine artgerechte Haltung sichern. Wir wollen verhindern, dass Tiere aufgrund von Bedürftigkeit des Halters schwer erkranken und ärztlich nicht mehr versorgt werden können. Unterstützung bei Neuanschaffungen von Haustieren können wir allerdings nicht leisten!

Für allgemeine Fragen: 0151-17757661
Für Tierarztanfragen: 0160-4578536


Mission
Kein Haustier soll in schlechter Haltung leben oder abgegeben werden müssen, weil der Tierhalter in eine wirtschaftliche Schieflage geraten ist.
E-Mail-Adresse
info [at] futteranker.de
Adresse
Neckarauer Straße 167
68199 Manheim
Ansprechpartner
Maren Roth
Vereinsform
Eingetragener Verein (e. V.)
Registergericht
Amtsgericht Mannheim
Gemeinnützig anerkannt
(Mannheim)
Öffentlich zugängliche Satzung

Angebote für Vereine, Initiativen und Selbsthilfeorganisationen

Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
Sabine Volkert
Die Fundraiserin
Immer dieses liebe Geld …
Damit gute Ideen nicht an leeren Kassen scheitern, braucht es eine stabile und zukunftsfähige Finanzierung. Und genau hier kommt Fundraising ins Spiel! Doch Fundraising ist weit mehr als das Sammeln von Spenden oder das Schreiben von Förderanträgen.

Es geht darum, Beziehungen aufzubauen, Menschen für eine gemeinsame Vision zu begeistern – und die eigene Organisation strategisch gut aufzustellen. Klingt herausfordernd? Ist es auch. Aber: Es ist machbar – und ich zeige Ihnen wie.

Ob Sie gerade erst starten oder Ihr bestehendes Fundraising professionalisieren möchten – ich biete individuelle Beratung und praxisnahe Weiterbildungen, die genau zu Ihrer Organisation passen. Unterstützt und gefördert von renommierten Partnern wie der Allianz für Beteiligung, der Bewegungsstiftung oder der Quartiersakademie.

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre Projekte nicht nur heute wirken – sondern auch morgen noch verändern können.
Abonnieren Sie gleich meinen Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben: www.sabine-volkert.de/beratung-kontakt/newsletter