Neurologisch erkrankte Kinder Mannheim e.V.

Kernaufgabe
Medizinische Versorgung von neurologisch erkrankten Kindern und Jugendlichen in allen Bereichen (Medikamente, Hilfsmittel, Kommunikation, Hilfe zur Selbsthilfe, Austausch von Eltern, Kommunikation mit Krankenkassen)
Mission
Der Verein „Neurologisch erkrankte Kinder Mannheim e.V.“ wurde im Frühjahr 1999 von Prof. Dr. König ins Leben gerufen, um in Zusammenarbeit mit Schwestern und Ärzten der Station 31-3 der Universitätskinderklinik Mannheim für die Patienten und ihre Angehörigen eine Verbesserung der Versorgungssituation im ambulanten wie stationären Bereich sowie im häuslichen Alltag zu bewirken. Ziel des Vereins ist es, die Ausstattung der Station für die Patienten und deren Familien so zu verbessern, dass der Aufenthalt etwas angenehmer wird. Über die Grenzen der Univ.-Kinderklinik hinaus werden auch im ambulanten und häuslichen Bereich Hilfestellungen zur besseren medizinischen Versorgung der Kinder gewährleistet, da diese zunehmend dramatisch leidet. Der Kontakt zu ebenfalls betroffenen Familien bietet die Möglichkeit zum wertvollen gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Mit Ihrer Mitgliedschaft kann unter anderem der Krankenhausaufenthalt angenehmer gestaltet werden, z.B. durch Anschaffung geeigneter Spielsachen, Unterhaltungsmedien für die Kinder, Pflegehilfsmittel (wie z.B. Badewannenlifter), visuell anregende, behindertengerechte Raum-Dekorationen, therapeutische Interventionen etc. Außerdem können auch im ambulanten Bereich medizinisch notwendige teure, aber wirksame Therapien bezahlt werden, wenn Krankenkassen die Leistungsübernahme wie so oft verweigern oder regressieren.

Was versteht man unter neurologischen Erkrankungen?

z. Bsp. :
* Epilepsie/ Krampfanfälle
* Spina bifida
* Multiple Sklerose
* Schlaganfälle/ Gehirnblutungen
* Schädel- Hirn- Traumata
* Chromosomenanomalien/ genetische Erkr
* Neuromuskuläre Erkrankungen
* Frühkindliche Hirnschädigungen
* Stoffwechselstörungen
* ADHS/ Autismus/ Verhaltensstörungen
* geistige und körperl Behinderungen etc.pp
E-Mail-Adresse
kontakt [at] neurologisch-krankes-kind.de
Adresse
Schillerplatz 12-14 Schwerpunktpraxis für Neuropädiatrie Prof. König
67071 Ludwigshafen-Oggersheim
Ansprechpartner
 
Dr.med. Samina Shazi-König
Vereinsform
Eingetragener Verein (e. V.)
Registergericht
Mannheim VR 2286
Gemeinnützig anerkannt
(Steuernummer MA-Neckarstadt: 163 N)
Öffentlich zugänglicher Geschäftsbericht
Öffentlich zugängliche Satzung

Angebote für Vereine, Initiativen und Selbsthilfeorganisationen

Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
Sabine Volkert
Einsteiger Webinar "Fundraising"
Du willst in deiner Organisation mit Fundraising starten – aber weißt nicht genau, wo und wie?

Dann gönn dir am 25. Juli eine Portion Wissen, Klarheit und Motivation:
Im interaktiven Online-Webinar „Einstieg ins Fundraising“ lernst du die Grundlagen, bekommst Tools an die Hand und entwickelst deine ersten Fundraising-Schritte – praxisnah, kompakt & förderfähig! 💡

📆 25. Juli 2025
🕤 9:30–12:30 Uhr
💻 Online
🎯 Für Vereine, Initiativen & alle, die Fundraising strategisch angehen wollen
💸 100 % Förderung möglich über die QuartiersAkademie! Voraussetzung: Dein Verein ist in Baden-Württemberg und ihr habt oder plant Projekte im Umfeld der Quartiersarbeit.

Jetzt anmelden:
👉https://www.sabine-volkert.de/angebot/webinare-seminare/quartiersakademie-der-einstieg-ins-fundraising/